Gottesdienste in Präsenz lösen Internet-Gottesdienste ab
Groß ist die Freude in den Gemeinden im Mindener Land darüber, dass es endlich wieder „richtige“ Gottesdienste gibt. Dank der niedrigen Inzidenzwerte können Gottesdienste wieder in physischer Präsenz stattfinden; ihr Angebot an Online-Gottesdiensten und –Andachten...
„Geborgen in seiner Liebe“ – Erwachsenenbildung bietet „Exerzitien im Alltag“ an
Was stärkt meinen Glauben? Was gibt mir Hoffnung? Wo erlebe ich Liebe? Fragen wie diesen gehen die „Exerzitien im Alltag“ nach, die Dr. Heike Meyer in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung ab 12. Juli in der Offenen Kirche St. Simeonis anbietet....
Aktionstag der Seebrücke Minden
Zu einem Aktionstag auf dem Marktplatz hatte am vergangenen Samstag die Mindener Seebrücke-Initiative eingeladen. Am Tag vor dem internationalen Welt-Flüchtlingstag (20. Juni) trafen sich zunächst etwa 120 Menschen für einen Rundgang durch die Fußgängerzone....
Pfarrerin Christine Berneburg wird am 27. Juni ordiniert
Am Sonntag, 27. Juni, wird Pfarrerin Christine Berneburg in der Lerbecker Kirche von Superintendent Michael Mertins ordiniert. Seit September 2019 unterstützt sie im Pfarrbezirk II der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lerbeck ihren Mann, Pfarrer Thomas...
„Namen statt Nummern“ und „Geistliche im KZ Dachau“: Zweifache Ausstellung in St. Simeonis
Nijmegen, Bordeaux, Wien, Lublin, Saporischja, Berlin - aus diesen und tausend anderen großen und kleinen Orten Europas deportierten die Nationalsozialisten in den Jahren 1933 bis 1945 Menschen in das Konzentrationslager Dachau. Anders als die im Rahmen der deutschen...
Pfarrer Sergio Andrés López wechselt nach Friesland – Abschiedsgottesdienst am 27. Juni
Nach rund drei Jahren in der Evangelisch-Lutherischen St.-Marien-Kirchengemeinde verlässt Pfarrer Sergio Andrés López demnächst den Kirchenkreis Minden. Zum 1. August 2018 hatte er in Minden seinen Entsendungsdienst angetreten. Jetzt wird er im Kirchenkreis...
Veranstaltungsreihe „750 Jahre jüdisches Leben in Minden, Petershagen und Porta Westfalica“
Mit den Ausstellungen „Namen statt Nummern“ und „Geistliche im KZ Dachau“ in der Offenen Kirche St. Simeonis, die am 15. Juni eröffnet wurden, beginnt eine breit angelegte Veranstaltungsreihe unter dem Motto „750 Jahre jüdisches Leben in Minden, Petershagen und Porta...
Von Bierde nach Addis Abeba: Abschied von Pfarrer Matthias Rohlfing
Als Pfarrer Matthias Rohlfing zum 1. März 2004 nach Bierde kam, um seinen Dienst als Pfarrer im Entsendungsdienst anzutreten, kam er direkt aus Afrika. Vom 25. September 2003 bis zum 29. Februar 2004 hatte er ein Gemeindepraktikum in Johannesburg absolviert. Jetzt,...
Genussvoll glauben – biblisches Whisky-Tasting
Zu einem „biblischen Whisky Tasting“ per Zoom-Konferenz lädt am Samstag, 19. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr die Evangelische Erwachsenenbildung ein. Diese besondere Form der Begegnung geht zurück auf eine Idee von Pfarrer Kuno Klinkenborg, Pfarrer Stephan Zeipelt und...
Ausstellung in St. Simeonis: „Glänzende Aussichten“
Minden. Bereits im Mai vergangenen Jahres hatte die Ausstellung „Glänzende Aussichten“ in St. Simeonis gezeigt werden sollen, musste aber wegen Corona verschoben werden – und auch jetzt, ein Jahr später, konnte die Sammlung von insgesamt 60 Karikaturen aufgrund der...