Ausstellung „NS-‚Euthanasie‘ – Geschichte und Erinnerung“ in St. Simeonis
Minden. Insgesamt 10.654 Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen starben 1940 in der Gaskammer von Schloss Grafeneck in Baden-Württemberg. Zwischen Januar und Dezember 1940 wurden sie Opfer der „NS-Euthanasie“ beziehungsweise der „Aktion T...
Mit der Zeitmaschine unterwegs: Ferienspiele in Friedewalde
Eine spannende Ferienspielwoche erleben jetzt, am Ende der Schulferien, 42 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren rund um das Gemeindehaus in Friedewalde. Organisiert von „juenger unterwegs“, dem Referat für Jugendarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Minden,...
Fortbildung „Texte lebendig vortragen“
Eine Veranstaltung moderieren, ein Referat halten oder in der Kirche einen Bibeltext verlesen: Für viele Menschen ist das eine echte Herausforderung. Eine Fortbildung, die dabei unterstützen kann, Situationen wie diese zu meistern, bietet jetzt die Evangelische...
Glockengeläut und Andacht am Freitag
Präses Annette Kurschus ruft Kirchengemeinden auf, ein Zeichen der Solidarität zu setzen Bielefeld/Westfalen. Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) ruft Kirchengemeinden und Kirchenkreise dazu auf, am Freitag, 23. Juli, um 18 Uhr die Glocken der Kirchen zu...
Dieter Maletz wird Pfarrer in Oberlübbe und Unterlübbe
Einen neuen Pfarrer hat jetzt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Oberlübbe-Unterlübbe gewählt. Zum 1. September tritt dort Pfarrer Dieter Maletz seinen Dienst an. Im Anschluss an einen Gemeindegottesdienst in der Oberlübber Kirche wählte das Presbyterium...
Gottesdienste in Präsenz lösen Internet-Gottesdienste ab
Groß ist die Freude in den Gemeinden im Mindener Land darüber, dass es endlich wieder „richtige“ Gottesdienste gibt. Dank der niedrigen Inzidenzwerte können Gottesdienste wieder in physischer Präsenz stattfinden; ihr Angebot an Online-Gottesdiensten und –Andachten...
„Geborgen in seiner Liebe“ – Erwachsenenbildung bietet „Exerzitien im Alltag“ an
Was stärkt meinen Glauben? Was gibt mir Hoffnung? Wo erlebe ich Liebe? Fragen wie diesen gehen die „Exerzitien im Alltag“ nach, die Dr. Heike Meyer in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung ab 12. Juli in der Offenen Kirche St. Simeonis anbietet....
Aktionstag der Seebrücke Minden
Zu einem Aktionstag auf dem Marktplatz hatte am vergangenen Samstag die Mindener Seebrücke-Initiative eingeladen. Am Tag vor dem internationalen Welt-Flüchtlingstag (20. Juni) trafen sich zunächst etwa 120 Menschen für einen Rundgang durch die Fußgängerzone....
Pfarrerin Christine Berneburg wird am 27. Juni ordiniert
Am Sonntag, 27. Juni, wird Pfarrerin Christine Berneburg in der Lerbecker Kirche von Superintendent Michael Mertins ordiniert. Seit September 2019 unterstützt sie im Pfarrbezirk II der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lerbeck ihren Mann, Pfarrer Thomas...
„Namen statt Nummern“ und „Geistliche im KZ Dachau“: Zweifache Ausstellung in St. Simeonis
Nijmegen, Bordeaux, Wien, Lublin, Saporischja, Berlin - aus diesen und tausend anderen großen und kleinen Orten Europas deportierten die Nationalsozialisten in den Jahren 1933 bis 1945 Menschen in das Konzentrationslager Dachau. Anders als die im Rahmen der deutschen...