Ökumenisches Gebet zum Thema Corona
Für diese schwierige Zeit, in der Menschen überall auf der Welt Angst vor Corona haben, hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen sich auf ein ökumenisches Gebet verständigt. Es vereint die Bitten um Zuversicht und Schutz für Erkrankte und ihre Familien, für...
St.-Simeonis-Kirche zur Zeit geschlossen
Im Rahmen der akuten Corona-Prävention hat sich die Offene Kirche St. Simeonis – entsprechend den staatlichen und kirchlichen Vorgaben - zu folgenden Maßnahmen zum Schutz der Menschen entschieden. Ab sofort bis vorerst zum 30. April sind sämtliche Veranstaltungen,...
Gemeinsames Glockenläuten um 19.30 Uhr
Immer mehr Kirchenkreise und Bistümer schließen sich einer Initiative an, die in dieser schwierigen Zeit zum Ausdruck bringen will, dass Christen miteinander verbunden und Teil einer großen Gemeinschaft sind. Ab sofort - und zunächst bis Gründonnerstag - beteiligen...
Öffentliche Gottesdienste entfallen, digitales Angebot kommt regelmäßig aus St. Martini
Den behördlichen Vorgaben gemäß finden im Kirchenkreis Minden bis auf weiteres keine öffentlichen Gottesdienste und Andachten statt. Zunächst ab 22. März bis 19. April gibt es stattdessen sonntags jeweils ein zentrales Video-Gottesdienst-Angebot aus der Ratskirche St....
Im Kirchenkreis Minden bieten diese Gemeinden Einkaufshilfen an
Für Menschen in Quarantäne und für Personen, die aufgrund von Vorerkrankungen oder wegen ihres Alters besonders gefährdet sind, ist es eventuell schwierig, zum Beispiel Lebensmittel oder Medikamente zu beschaffen. In vielen Gemeinden haben sich schon jetzt...
Kirchen bieten besondere Öffnungszeiten für Stille, Besinnung und Gebet
Gerade in schwierigen Zeiten ist es für viele Menschen wichtig, wohltuend und hilfreich, zum Beispiel für ein stilles Gebet in ihre Kirche gehen zu können. Da zurzeit keine Gottesdienste stattfinden dürfen, ist diese Möglichkeit zur stillen Einkehr gerade jetzt...
Haus der Kirche für Publikumsverkehr geschlossen
Wegen der Corona-Gefahr ist das Haus der Kirche ab Dienstag, 17. März, bis auf Weiteres für Publikumsverkehr geschlossen. Es ist jedoch weiterhin möglich, telefonisch oder per Mail über die üblichen Telefonnummern und Mail-Adressen Kontakt aufzunehmen.
Seelsorge: möglichst telefonisch
Die Evangelische Landeskirche von Westfalen hat Pfarrerinnen und Pfarrern dringend empfohlen, derzeit von Seelsorge-Besuchen abzusehen, wenn sie nicht unbedingt erforderlich sind. Wo immer das möglich ist, greifen Pfarrerinnen und Pfarrer daher zurzeit eher zum...
Keine Konfirmationen im April
Im April und im Mai finden üblicherweise die meisten Konfirmationen statt. In diesem Jahr wird das, wie so Vieles, anders ein. Zumindest für Konfirmationen, die für April geplant waren, steht schon jetzt fest, dass sie bedauerlicherweise abgesagt und verschoben werden...
Taufen und Trauungen möglichst verschieben
Taufen und Trauungen werden für gewöhnlich in großer Runde und mit vielen Gästen gefeiert. In der aktuellen Situation sind größere Versammlungen untersagt. Deshalb rät der Kirchenkreis dringend, Taufen und Trauungen zu verschieben. Wenn eine Verschiebung absolut nicht...